22. Jahrestagung „Mobilität und Kfz-Versicherung im Fokus“

!!! Nur noch wenige Tage! - Frühbucherpreise zu der 22. BF21-Jahrestagung „Mobilität & Kfz-Versicherung im Fokus“ - DIE Top K-Tagung für die Branche! - JETZT anmelden!

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmer/-innen,

die Wechselsaison 2024/2025 war absolut außergewöhnlich!

Den ganzen November lang wurde geschaut und gerechnet... wie viele Kündigungen... wie viele Neuzugänge... welche Bestandsveränderungen in dieser außergewöhnlichen Herbst-Saison zu verzeichnen sind.

Und dann noch die Frage, was bis Ende Dezember passiert, denn das Sonderkündigungsrecht aufgrund der Beitragserhöhungen galt ja diesmal für sehr viele Autofahrer... 

Nun sind wir im neuen Jahr.

Alle (bzw. fast alle) Versicherer haben die Prämien konsequent angehoben und das sehr drastisch!

Von etwa 20% bis sogar weit über 70% sind die Kfz-Versicherungsprämien angehoben worden. Und das ist schon gewaltig!

Wie haben die Kunden darauf reagiert? Welche Marktveränderungen ergeben sich daraus?

Wie sieht denn nun die neue Wettbewerbslandschaft in Kraftfahrt aus? Was bedeutet sie für Ihre Gesellschaft? Wie ist die aktuelle Marktstellung Ihres Unternehmens? Wie ist Ihre aktuelle Position im Markt? Wie sind die Aussichten für die Zukunft? 

Aber vor allem:

Konnte jetzt der Negativtrend in K durchbrochen werden? Konnte das Ihr Unternehmen schaffen? Wie sieht es im gesamten Markt aus?  

Schaffen es die Kfz-Versicherer, die sich gesetzten, äußerst dringenden Profitabilitätsziele, 2025 zu erreichen?! Das wäre äußerst wichtig!

Wie stark mussten die Wachstumsverführungen und -gedanken zurückgestellt werden, für wie lange und zu welchem Preis?

Wie viele Kunden sind abgewandert und wohin? Wie viele Kunden konnten hinzu gewonnen werden? Wie sehen nun die konreten Zahlen aus 2024 aus? Was erwartet uns 2025?   

„Hin zu Profitabilität“ lautete die einzig richtige Maxime für die K-Sparte, die ab sofort gilt!

Und das nicht nur im Pricing und Aktuariat; auch in allen anderen Bereichen. Alle Sinne müssen geschärft werden, damit dieses Vorhaben zum Erfolg wird!

Geht die Rechnung auf?!

Aber nicht nur die Kraftfahrt-Sparte steckt in einem einmaligen Umbruch.

Die Automobilbranche steckt gleichzeitig in einer nie da gewesenen Krise und befindet sich am Scheideweg bzgl. vieler politischer und wirtschaftlicher Vorgaben sowie existenzrelevanter Zukunftsentscheidungen. 

Die von dem seit gestern (wieder) amtierenden US-Präsidenten Donald Trump angekündigten US-Zölle auf europäische Autos und weitere drastische Maßnahmen lassen die Branche aufhorchen... und fürchten! Die drohenden Milliardenverluste und der Jobabbau bei Herstellern und Zulieferern ist nun ein Schreckgespenst der EU-Autoindustrie, den es gilt, zu begegnen... Aber wie?!    

Neue Antriebe, Einschnitte im Neuwagensegment, Veränderungen im Gebrauchtwagenmarkt haben auch, jetzt schon, gravierende Konsequenzen für die Zukunft der Branche und aller anderen Akteure im Mobilitätsmarkt!  

Die Zurückhaltung der Käufer und die Skepsis gegenüber Elektro-Mobilität, die extreme Schadeninflation, überteuerte Ersatzteile und hohe Reparaturkosten... und dann noch die explodierenden Kfz-Versicherungsprämien sorgen für eine extreme Verunsicherung auf der Kundenseite.

Auch die Unsicherheiten bzgl. der Restwerte der E-Fahrzeuge, Ersatzteile und Reparaturmethoden / der Reparierbarkeit der E-Autos, wie auch der Batterie-Recycling-Probleme sind vorhanden und werden heiß diskutiert. Ebenso die Tarifierung von Elektro-Fahrzeugen...  

Die Nutzung gebrauchter Ersatzteile bei Fahrzeugreparaturen, die mangelnde Verfügbarkeit der Ersatzteile für Verbrenner-Autos und deren hohe Kosten sind weitere Themen, denen sich die Branche stellt. Sowohl die Automobilindustrie, wie auch die Versicherungsbranche.

Welche weiteren Maßnahmen auf der Pricing-, Vertriebs-, Produkt- und Schadenseite müssen von Versicherern ergriffen werden, um die schwarze Null in Kraftfahrt zu erreichen... und zu halten? 

Welche Maßnahmen & Methoden sind notwendig, um die Wende – hin zu Profitabilität in K dauerhaft zu meistern?  

Welche M&A-Aktivitäten der Marktführer, wie die Pitstop-Übernahme durch die HUK-COBURG, oder die ControlExpert- und Innovation Group-Übernahme durch die Allianz, werden noch folgen?

Wie verändert sich der Dienstleister- und Partnerwerkstatt-Markt durch die neuen Konstellationen und Unternehmenszugehörigkeiten?

Wie sehen die zukünftigen Kooperationen mit Schadensteuerern aus?

Was bedeutet das für die Versicherer? Was heißt das genau für den Kfz-Betriebs- und was für den Kfz-Schadenbereich der Versicherer?  

Welche Abhängigkeiten und Konsequenzen für den gesamten Markt sind die Folge?    

Wie die Wettbewerbslage im Markt im Jahr 2025 aussehen wird, wie die Kostenexplosion im Schaden beherrscht werden kann, ohne die Innovationskraft zu vernachlässigen, sind die wichtigsten Fragen, die für dieses Jahr gelten!

Und dann gilt es noch: Den Kunden nicht zu vergessen...!

Keine triviale Aufgabe!

Diese und weitere Themen werden auf der 22. Jahrestagung „Mobilität & Kfz-Versicherung im Fokus“ – auf der Top K-Tagung für die Branche – im April 2025 in Köln, intensiv beleuchtet und diskutiert!

Seien Sie dabei! Damit Sie nichts verpassen!

Verfolgen Sie die exklusiven Vorträge und diskutieren Sie mit Top-Entscheidern der Branche!

>> Keynote-Speaker, Referent:innen & Diskutanten vor Ort dabei:

  • Dr. Jörg Rheinländer, Mitglied des Vorstandes, HUK-COBURG
  • Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Mitglied des Vorstandes, Generali Deutschland AG
  • Heinz Gressel, Mitglied des Vorstandes, LVM Versicherungen
  • Uwe Ludka, Vorsitzender des Vorstandes, Itzehoer Versicherungen
  • Jan Dirk Dallmer, Leiter Kfz-Betrieb, Mitglied des Vorstandes, KRAVAG / R+V Versicherungsgruppe
     
  • Dominik Hertel, Allianz-Versicherungs-AG
  • Stefan Daehne, Vorstandsvorsitzender, ADAC Autoversicherung AG
  • Stefan Schmuttermair, Bereichsleiter Zentralbereich Deutschland, E+S Rückversicherung AG
  • Patrick Bodtländer, eh. Head of Aftersales, ERGO Versicherung 
  • Arne Kleines, Tribe Lead Mobility, AXA Konzern AG
     
  • Torsten Matheis, Geschäftsführer, BMW Bank GmbH
  • Thomas Geiger, New Business Models, AUDI AG
  • Dr. Henning Dröge, Associate Partner Insurance, Porsche Consulting GmbH
  • Karsten Crede, Direktor, Mobility Insurance Lab, Institut für Mobilität, Universität St. Gallen
  • Tobias Ziesmer, Geschäftsführer, HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH
     
  • Vincenz Pflanz, Mitglied des Vorstands, SIXT SE
  • Uwe Hochgeschurtz, eh. COO Enlarged Europe, Stellantis N.V. / Citroën, Peugeot, Opel, FIAT, Alfa Romeo, Jeep, Maserati uvm.
  • Benjamin Kibies, Senior Automotive Analyst / Analyst Gebrauchtwagen-Markt, Dataforce GmbH
  • Thomas Aukamm, Hauptgeschäftsführer,Zentralverband Karosserie und Fahrzeugtechnik, ZKF e. V.
  • Arndt Hürter, Präsident, Zentralverband Karosserie und Fahrzeugtechnik, ZKF e. V.
  • Andreas Golz, Werkstattleiter, Volkswagen Automobile Hannover GmbH / Autohaus Bischoff & Hamel
     
  • Tobias Schmidt, Industry Leader Insurance, Google Germany GmbH (in Abstimmung)
  • Philipp Kaupke, Partner, Simon-Kucher & Partners
  • Marco Morawetz, Abteilungsdirektor, Leiter Gen Re Consulting, General Reinsurance AG
  • Dr. Thomas Winkler, Chief Underwriter Kraftfahrt i.R., Gothaer Allgemeine Versicherung AG'

ebenso dabei:

  • Dr. Feriha Zingal-Krpanic, Mitglied des Vorstandes, ERGO Versicherung AG (zugesagt als Zuhörerin)
  • Dr. Per-Johan Horgby, Mitglied des Vorstandes, Württembergische Versicherung AG (zugesagt als Zuhörer)

...und viele weitere Vorreiter & Top-Entscheider der Branche!

(nähere Details folgen; seien Sie gespannt...!).

 

>> Mit Top-Vorträgen & Diskussionsrunden zu den aktuellsten Themen in Kraftfahrt!

Die BF21-Jahrestagung „Mobilität & Kfz-Versicherung im Fokus“ ist die größte Konferenz rund um die K-Themen für die Kfz-Versicherer, Automobilindustrie und andere in dem Bereich aktive Branchen im deutschsprachigen Raum. Sie bietet einen exklusiven Rahmen zum persönlichen Erfahrungsaustausch mit Experten und vermittelt das „Wissen aus erster Hand“ über den Status Quo und die zukünftigen Entwicklungen im gesamten Kfz-Versicherungsmarkt. Seien Sie dabei! Sichern Sie sich jetzt Ihren Teilnehmerplatz!

 

>> Jetzt noch anmelden und bei DEM Branchentreff der Kfz-Sparte dabei sein!

Wir freuen uns darauf, Sie im April 2025 auf der Kfz-Versicherungstagung in Köln zu begrüßen!

Ihr BF21-Team