© Copyright 2023 - BusinessForum21
7. BF21-Kongress
Aktives Schadenmanagement 2013
Wir bedanken uns bei allen Referenten, Teilnehmern und Ausstellern für Ihre zahlreiche Teilnahme an unserem 7. Schadenkongress!
Der Kongress ist auf großes Interesse der Kfz- und Sachschadenbranche, sowie der Fachpresse gestoßen. Neben den informationsreichen, top-aktuellen Vorträgen namhafter Referenten aus der Versicherungs- und Automobilbranche gehörte auch die Beteiligung von Christian Danner, Formel-1-Kommentator und Christian Petzold, Experte für Lackpflegetechniken zu den absoluten Highlights dieser Tagung!
Das aktuelle Interview von Christian Danner, eh. Rennfahrer und Formel-1-Kommentator finden Sie HIER:
Vertrieb muss die Sanierung verstehen und mittragen
in VersicherungsJournal
am 02.12.2013
Die Verbundene Wohngebäudeversicherung kommt nicht aus den roten Zahlen. Auf der BF21-Konferenz berichtete Axa-Vorstand Rainer Brune von strukturellen Problemen. Dort ging es auch um den Klimawandel.
Weiter lesen auf: http://www.versicherungsjournal.de/vertrieb-und-marketing/vertrieb-muss-...
„Mit Schäden zu mehr Verträgen“ – „Schaden ist für die Württembergische ein gutes Thema“, berichtete deren Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Breuer auf dem BF21-Schadenkongress, schreibt Versicherungsjournal am 28.11.13. „Dem Vertrieb eröffneten sich darüber positive Kundenkontakte. Nach verschiedenen Tests wurden die Regulierungsvollmachten für die Ausschließlichkeit in diesem Jahr ausgebaut. “
Artikel anzeigen
Mit Schäden zu mehr Verträgen
in Versicherungsjournal
am 28.11.2013
"Schaden ist für die Württembergische ein gutes Thema" berichtete deren Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Breuer auf dem BF21-Schadenkongress. "Dem Vertrieb eröffneten sich darüber positive Kundenkontakte. Nach verschiedenen Tests wurden die Regulierungsvollmachten für die Ausschließlichkeit in diesem Jahr ausgebaut."
Artikel anzeigen
Tarif mit Werkstattbindung gegen Kosten-Explosion
in bocquel-news.de
am 28.11.2013
"Die Kfz-Versicherer wollen ihre Schadenkosten durch eine stärkere Werkstattsteuerung begrenzen. Wir werden künftig eine deutlicher aktivere Rolle bei der Werkstattsteuerung spielen“, sagte Mathias Scheuber, Mitglied des Vorstands der Allianz Versicherungs-AG, auf dem Kongress BF21 „Aktives Schadenmanagement.“
Artikel anzeigen
Autoversicherer verstärken Werkstattsteuerung
in versicherungsmagazin.de
am 28.11.2013
„HDI will Kooperationen verstärken“ „Allein in Mercedes-Werkstätten werden jährlich rund 10.000 Fahrzeuge eingesteuert“, sagte Martin Weldi, Geschäftsführer des SSV Schadenschutzverbandes des Talanx-Konzers auf der BF21-Tagung. Eine schnelle Repararturabwicklung durch standardisierte, schlanke Prozesses würde eine Win-Win-Situation für Werkstatt, Kunden und Versicherer ermöglichen. Mit den Kfz-Herstellern sind weitere Kooperationen im After-Sales-Bereich geplant.“
Artikel anzeigen
Gelegenheit macht Betrüger – „Ausgangspunkt sei oft ein wirklicher Schaden, der übertrieben oder dessen Hergang umdefiniert werde"
in Versicherungsjournal
am 29.11.2013
„Meist geht es auch gar nicht um viel Geld – die Hälfte der Fälle liegt unter 100 Euro“, berichtete Prof. Müller-Peters, IVW Köln am Mittwoch auf einer Fachkonferenz aus laufenden Untersuchungen, die im nächsten Jahr als Buch veröffentlicht werden sollen. “
Artikel anzeigen